Landesverbandstag der schleswig-holsteinischen Mietervereine

Kiel, den 18.03.2004

Landesverbandstag der schleswig-holsteinischen Mietervereine

Am Sonnabend, den 20.03.2004, werden sich rund 150 Gäste und Delegierte der schleswig-holsteinischen Mietervereine zum Verbandstag 2004 in Neumünster treffen. Die Vereine werden aktuelle Fragen rund um das Wohnen diskutieren und ihr Forderungsprogramm aktualisieren. Im internen Teil wird ein neuer Landesvorstand gewählt werden.

 

Die dem Verband vorliegenden Anträge sind auf eine langfristige Absenkung des überhöhten Mietgefüges in Schleswig-Holstein gerichtet und sollen eine bessere Versorgung mit preiswertem Wohnraum sicherstellen. Der Verbandstag wird die Position der Mietervereine zum Abriss von Wohnraum konkretisieren und sich für Veränderungen beim Wohngeld einsetzen, um sicherzustellen, dass die überhöhten Mieten in den Bädergemeinden auch höhere Wohngeldleistungen nach sich ziehen.

Einzelheiten zum öffentlichen Teil bitten wir der Anlage zu entnehmen.


Einladung zum Landesverbandstag

Sonnabend, 20. März 2004

Hotel Prisma
Max-Johannsen-Brücke 2, 24537 Neumünster
Tel: 04321/904-0, Fax: 04321/904-44

10.00 Uhr                          Öffentlicher Teil

  1. Eröffnung und Begrüßung durch
    Herrn Landesverbandsvorsitzenden Ulrich Klempin
  2. Grußwort des Herrn Landtagspräsidenten
    Heinz-Werner Arens
  3. Grußwort des Herrn Stadtpräsidenten der Stadt Neumünster
    Hatto Klamt
  4. Grußworte der Parteien

Claus Möller (SPD), Landesvorsitzender

Christian von Boetticher MdEP (CDU)

Detlef Matthiessen MdL (Bündnis90/Die Grünen)

Joachim Behm MdL (FDP)

Rüdiger Schulze, 1. stv. Landesvorsitzender (SSW)

  1. Staatssekretär Ulrich Lorenz
    „Wohnungspolitik aus Sicht der Landesregierung“
  2. Präsidentin Anke Fuchs
    „Soziale Wohnraumförderung zwischen Abriss von leerstehenden und Mangel an preiswerten Wohnungen“
  3. Schlusswort

Verantwortlich: Jochen Kiersch – Kiel

Das könnte dich auch interessieren …