Neuer Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein

Kiel, den 19.09.2016

Neuer Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein

Die Betriebskostenbelastung für Mieter in Schleswig-Holstein hat deutlich zugenommen. Wurden im Erfassungsjahr 2013 noch 2,21 € pro Quadratmeter im Monat für Betriebskosten gezahlt, waren dies mit 2,35 € pro Quadratmeter nunmehr 0,14 € mehr.

Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete hier bis zu 3,17 Euro pro Quadratmeter und Monat betragen. Das sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der DMB Schleswig-Holstein jetzt auf Grundlage der Abrechnungsdaten des Jahres 2014 vorlegt. Für eine 80 Quadratmeter große Wohnung müssten bei Anfallen aller Betriebskostenarten 3.043,20 Euro für das Abrechnungsjahr 2014 aufgebracht werden.

Eine spürbare Entlastung gab es bei den Heizkosten, die im Jahresvergleich durchschnittlich um 0,18 € auf nunmehr 1,09 € pro Quadratmeter und Monat zurückgegangen sind. Grund hierfür sind eine erneut milde Heizperiode, sowie die nochmals gesunkenen Energiekosten im Betrachtungszeitraum. So sind die Kosten im Jahr 2014 für Heizöl um knapp 8 % und die für Fernwärme um 1,3 % gesunken. Der Gaspreis blieb hingegen nahezu unverändert.

Ein starker Anstieg war hingegen bei den Kosten für die Gartenpflege zu beobachten, welche um 33 % auf einen Betrag von 0,12 € pro Quadratmeter und Monat stiegen. Ein deutlicher Anstieg ist auch bei den Versicherungskosten zu verzeichnen, die um 13,3 % auf eine monatliche Quadratmeterbelastung von 0,17 € stiegen.

Geringfügige Steigerungen waren auch bei den Kosten für die Müllbeseitigung und das Warmwasser zu verzeichnen.

2015 dürfte aus Mietersicht ein gutes Abrechnungsjahr werden, was vor allen Dingen auf die wiederum sehr milde Heizperiode zurückzuführen ist. Wegen der deutlich wärmeren Wintermonate 2015 ist der Energieverbrauch im Vergleich zum Jahr 2013 um 20 bis 25 % gesunken. Gleiches gilt für die Energiepreise, und hier insbesondere für den Heizölpreis, welcher nochmals erheblich zurückgegangen ist.

Nähere Auskünfte zu allen hiermit zusammenhängenden Fragen erteilen alle schleswig-holsteinischen Mietervereine. Deren Sprechzeiten und Aufnahmebedingungen können bei der Landesgeschäftsstelle des Deutschen Mieterbundes Schleswig-Holstein, Eggerstedtstraße 1, 24103 Kiel, Telefon 0431/97919-0 erfragt werden. Sie sind auch im Internet verfügbar unter www.mieterbund-schleswig-holstein.de.

Verantwortlich: Geschäftsführer Carsten Wendt, Kiel

Das könnte dich auch interessieren …