Neuer Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein 2015

Kiel, den 08.01.2018
Neuer Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein
Die Belastung durch Betriebskosten für Mieter in Schleswig-Holstein hat durchschnittlich erneut zugenommen. Grundlage der Betrachtung ist das Abrechnungsjahr 2015. Betrugen die Kosten beim letzten Betriebskostenspiegel durchschnittlich noch 2,35 € pro Quadratmeter im Monat, sind es nunmehr 2,39 €.
Dagegen lag die Belastung bei Umlage aller denkbaren Betriebskosten im Erfassungsjahr 2014 noch bei 3,17 € pro Quadratmeter im Monat, während sie nach Auswertung der Datenbasis für das Erfassungsjahr 2015 nur noch bei 3,05 € pro Quadratmeter und Monat liegt.
Für eine 80 Quadratmeter musste ein Mieter daher bei Anfallen aller Betriebskostenarten durchschnittlich 2.928.00 € im Jahr aufwenden.
Eine genauere Betrachtung zeigt nach Angaben des Deutschen Mieterbundes Schleswig-Holstein, dass die Entwicklung einzelner Betriebskostenarten durchaus große Unterschiede aufweist.
So ist der denkbare Gesamtrückgang nahezu ausschließlich auf die geringeren Heiz- und Warmwasserkosten zurückzuführen. Lag die durchschnittliche Belastung beim letzten Betriebskostenspiegel hier noch bei 1,38 € pro Quadratmeter im Monat, ist sie jetzt auf 1,24 pro Quadratmeter im Monat gesunken. Gründe hierfür waren die erneut milde Heizperiode sowie die größtenteils gesunkenen Energiepreise im Betrachtungszeitraum. Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt mussten die Schleswig-Holsteiner für die Heiz- und Warmwasserversorgung allerdings ca. 15 % mehr bezahlen.
Signifikante Steigerungen sind dagegen bei den Kosten für Wasser und Abwasser zu beobachten, die um knapp 10 % auf nunmehr 0,38 € pro Quadratmeter im Monat gestiegen sind.
Auch die Kosten für die Gartenpflege (+ 16,6 %) und den Aufzug (+ 6,7 %) haben sich spürbar erhöht.
Da die Energiepreise 2016 durchschnittlich nochmals günstiger als im Abrechnungsjahr 2015 und die klimatischen Bedingungen relativ vergleichbar waren, besteht vorsichtiger Optimismus, dass jedenfalls keine drastischen Preissteigerungen im nächsten Betriebskostenspiegel zu erwarten sind.
Nähere Auskünfte zu allen hiermit zusammenhängenden Fragen erteilen alle schleswig-holsteinischen Mietervereine. Deren Sprechzeiten und Aufnahmebedingungen können bei der Landesgeschäftsstelle des Deutschen Mieterbundes Schleswig-Holstein, Eggerstedtstraße 1, 24103 Kiel, Telefon 0431/97919-0 erfragt werden. Sie sind auch im Internet verfügbar unter www.mieterbund-schleswig-holstein.de.
Verantwortlich: Geschäftsführer Carsten Wendt, Kiel