-
Wohnungsmarkt im Umbruch – Verhandeln lohnt sich
Kiel, den 22.10.1998 Wohnungsmarkt im Umbruch – Verhandeln lohnt sich Alle Spatzen pfeifen es von den Dächern: In weiten Teilen unseres Landes verstärken sich die Entspannungstendenzen auf dem Wohnungsmarkt. Zwar ist hiervon zunächst nur...
-
Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen: Anhebung der Mineralölsteuer sozial abfedern und mit Wohngelderhöhung verbinden
Kiel, den 12.10.1998 Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen:Anhebung der Mineralölsteuer sozial abfedern und mit Wohngelderhöhung verbinden Mit großem Nachdruck fordert der Landesmieterbund Schleswig-Holstein die künftigen Koalitionäre auf, eine etwaige Anhebung der Mineralölsteuer sozial abzufedern und von vornherein...
-
Hände weg von der LEG Geplatzter Immobiliendeal darf keine Auswirkung auf die LEG haben
Kiel, den 22.09.98 Hände weg von der LEGGeplatzter Immobiliendeal darf keine Auswirkung auf die LEG haben Mit großer Sorge hat der Landesmieterbund das Platzen des „Immobiliendeals“ zur Kenntnis genommen. Das finanzielle Elend der öffentlichen...
-
Fehlbelegungsabgabe: Schleswig-Holstein langt zu
Kiel, den 08.08.98 Fehlbelegungsabgabe: Schleswig-Holstein langt zu Pünktlich zum Inkrafttreten des neuen Erhebungszeitraumes für die Fehlbelegungsabgabe hat das Land auch eine neue Vergleichsmietenbestimmung vorgenommen. Diese ist in einer Verordnung niedergelegt, die für 182 Städte...
-
Mietenentspannung nur im oberen Marktsegment Meßzahlen des Statistischen Landesamtes bestätigen die Thesen des Mieterbundes
Kiel, den 21.07.98 Mietenentspannung nur im oberen MarktsegmentMeßzahlen des Statistischen Landesamtes bestätigen die Thesen des Mieterbundes Im Halbjahresabstand fragt der Mieterbund Schleswig-Holstein die Meßzahlen des Statistischen Landesamtes zur Mietenentwicklung ab. Dabei zeigt sich überdeutlich,...
-
Mieterbund verurteilt LEG-Entscheidung Kiersch erklärt Rücktritt aus dem LEG Konzern-Beirat
Kiel, den 24.04.98 Mieterbund verurteilt LEG-EntscheidungKiersch erklärt Rücktritt aus dem LEG Konzern-Beirat Als wohnungspolitische Untat kritisiert der Mieterbund Schleswig-Holstein die angekündigte Absicht der Landesregierung, die LEG um 250 Millionen DM zu erleichtern. Ganz besonders...
-
Rasanter Anstieg umzugsbedingter Mietprobleme Große Probleme mit langen Kündigungsfristen
Kiel, den 21.04.98 Rasanter Anstieg umzugsbedingter MietproblemeGroße Probleme mit langen Kündigungsfristen Die deutliche Entspannung am Wohnungsmarkt hat eine Umzugswelle ausgelöst, die wiederum eine auffällige Verschiebung der Beratungsschwerpunkte nach sich gezogen hat. So fällt insbesondere...
-
Außergerichtliche Streitschlichtung behutsam installieren
Kiel, den 19.03.98 Außergerichtliche Streitschlichtung behutsam installieren Auf Bundesebene, bei den Ländern und in der Justiz wird zur Zeit die Möglichkeit diskutiert, den Zugang zu den Gerichten für zivilrechtliche Entscheidungen bei kleineren Streitwerten dadurch...
-
Landesmieterbund tagt in Rendsburg Der schleswig-holsteinische Wohnungsmarkt im 1. Quartal 1998
Kiel, den 13.03.98 Landesmieterbund tagt in Rendsburg Der schleswig-holsteinische Wohnungsmarkt im 1. Quartal 1998 Vom 13. bis zum 14. März 1998 findet der Landesverbandstag 1998 des Mieterbundes Schleswig-Holstein im Rendsburger „Conventgarten“ statt. Im Rahmen...
-
Wohnungsbauprogramm 1997: Ordentliches Volumen, konzeptionelle Verbesserungen aber Defizite in den Bindungswirkungen
Kiel, den 29.01.1998 Wohnungsbauprogramm 1997: Ordentliches Volumen, konzeptionelle Verbesserungen aber Defizite in den Bindungswirkungen „Vieles von dem, was das Wohnungsbauministerium Schleswig-Holstein an positiven Seiten des Wohnungsbauprogrammes 1997 herausstellt, können wir teilen …“ so ein...