Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein

Kiel, den 08.05.2008
Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein
Betriebskostenabrechnungen, die den schleswig-holsteinischen Mietervereinen zur Überprüfung vorgelegt werden, dienen der Mieterorganisation zugleich als Grundlage, um Betriebskosten landesweit vergleichbar und transparent zu machen. Basierend auf den im Jahre 2007 vorgelegten Betriebskostenabrechnungen des Jahres 2006 liegt jetzt der aktuelle Betriebskostenspiegel für Schleswig-Holstein vor.
Danach wurden im Jahre 2007 durchschnittlich 1,73 € an kalten Betriebskosten und 1,17 € an Heizungs- und Warmwasserkosten je Quadratmeter und Monat abgerechnet. Für eine 60 m² große Wohnung sind dies jährlich 1245,60 € an kalten und 842,40 € an warmen Betriebskosten. Einzelheiten zeigt unsere Grafik.
Aber Vorsicht! Wenn nicht alle Betriebskosten umlagefähig sind (nachzulesen im Mietvertrag), muss eine Abrechnung natürlich unter dem Mittelwert liegen. Liegt das Abrechnungsergebnis deutlich über dem Mittelwert, so sollte die Abrechnung dem zuständigen Mieterverein zur Überprüfung vorgelegt werden. Beachtenswert auch: Wohnungsunternehmen mogeln in ihre kalten Betriebskosten häufig Instandhaltungs- und Verwaltungskosten hinein und sind im Bereich der kalten Betriebskosten oft deutlich teurer als viele Privatvermieter, die die Durchschnittswerte vielfach unterbieten.
Nähere Auskünfte zu allen hiermit zusammenhängenden Fragen erteilen alle schleswig-holsteinischen Mietervereine. Deren Sprechzeiten und Aufnahmebedingungen können bei der Landesgeschäftsstelle des Mieterbundes Schleswig-Holstein, Eggerstedtstraße 1, 24103 Kiel, Telefon 0431/97919-0 erfragt werden. Sie sind auch im Internet verfügbar unter www.mieterbund-schleswig-holstein.de.
Verantwortlich: Jochen Kiersch – Kiel