Autor: rp

Eigenheimzulage auf dem Prüfstand Schädliche Auswirkungen in Schleswig-Holstein besonders gut zu beobachten

Kiel, den 07.11.2002 Eigenheimzulage auf dem Prüfstand Schädliche Auswirkungen in Schleswig-Holstein besonders gut zu beobachten Die Eigenheimzulage und die Mietwohnungsbauförderung müssen dringend reformiert werden. Sie sind in der jetzigen Form sozial ungerecht, wirtschaftlich unvernünftig...

Mietrechtsberatung der schleswig-holsteinischen Mietervereine Hitliste der Beratungsschwerpunkte

Kiel, den 25.06.2002 Mietrechtsberatung der schleswig-holsteinischen Mietervereine Hitliste der Beratungsschwerpunkte Einmal jährlich wertet die schleswig-holsteinische Mieterorganisation ihre Beratungsstatistik aus, die Aufschluss über die Beratungsschwerpunkte in den Vereinen gibt. Dabei liefert das Ergebnis des Jahres...

Wohnungsmarktprognose: Landesmieterbund fordert mehr Sozialwohnungen

Kiel, den 25.06.2002 Wohnungsmarktprognose: Landesmieterbund fordert mehr Sozialwohnungen Am 24.06.2002 hat das Innenministerium eine Wohnungsmarktprognose des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik aus Berlin vorgelegt, wonach der seit Mitte der 90er Jahre landesweit feststellbare Entspannungsprozess...

Wohnungsmarkt in Schleswig-Holstein: Mieten ziehen wieder an

Kiel, den 08.05.2002 Wohnungsmarkt in Schleswig-Holstein: Mieten ziehen wieder an Mit Sorge beobachten der Mieterbund Schleswig-Holstein und die ihm angeschlossenen Mietervereine die Mietenentwicklung der letzten Monate; seit Mitte 1997 waren die Mietsteigerungsraten kontinuierlich rückläufig...

Abriss von Hochhäusern nur als allerletzte Konsequenz

Kiel, den 14.03.2002 Abriss von Hochhäusern nur als allerletzte Konsequenz Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zur Zukunft des sozialen Wohnungsbaues am 09.03.2002 hat Innenstaatssekretär Lorenz unter anderem die Möglichkeit angedacht, an besonders schwierigen Standorten möglicherweise...

Absacken der Wohnungsbautätigkeit führt in neuen Wohnungsengpass

Kiel, den 12.02.2002 Absacken der Wohnungsbautätigkeit führt in neuen Wohnungsengpass Der dramatische Einbruch bei den Baugenehmigungen führt nach Auffassung des Landesmieterbundes unmittelbar in einen neuen Wohnungsengpass. Von den 11.100 Baugenehmigungen des Jahres 2001 werden...

Mieterbund kritisiert Wohnungsbauförderung des Landes

Kiel, den 17.01.2002 Mieterbund kritisiert Wohnungsbauförderung des Landes Deutliche Kritik übt der Mieterbund Schleswig-Holstein an der Absicht der Landesregierung, die soziale Wohnraumförderung im Jahre 2002 noch einmal weiter einzuschränken und umzustrukturieren; hatte sich das...

BGH-Entscheidung zum formularvertraglichen Haftungsausschluss mit großer Bedeutung für Schleswig-Holstein

Kiel, den 15.01.2002 BGH-Entscheidung zum formularvertraglichen Haftungsausschluss mit großer Bedeutung für Schleswig-Holstein Unter dem 14.01.2002 hat der Bundesgerichtshof einen Beschluss zur formularmäßigen Haftungsbeschränkung im Mietvertrag veröffentlicht, wonach eine Beschränkung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit...

Neues Mietrecht: Erste Umgehungsversuche eines Vermieterverbandes

Kiel, den 28.11.2001 Neues Mietrecht: Erste Umgehungsversuche eines Vermieterverbandes Kaum ist das neue Mietrecht in Kraft, da versucht ein kleiner regionaler Vermieterverband die neuen mieterfreundlichen Kündigungsfristen zu torpedieren. Zur Erinnerung: Nach Inkrafttreten des Mietrechtsreformgesetzes...