Autor: rp

Wohnungspolitische Jahresbilanz 2000 – Landesmieterbund enttäuscht

Kiel, den 29.12.2000 Wohnungspolitische Jahresbilanz 2000 – Landesmieterbund enttäuscht Die wohnungspolitische Bilanz des ablaufenden Jahres ist ernüchternd; auf Bundesebene entpuppen sich die Bestrebungen zur „Mietrechtsreform“ immer mehr als ein Anschlag auf den Mieterschutz;

Mieterbund Schleswig-Holstein tritt Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft bei

Kiel, den 19.12.2000 Mieterbund Schleswig-Holstein tritt Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft bei Der Deutsche Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein ist der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ beigetreten und beteiligt sich mit einem Beitrag von...

Mieterbund Schleswig-Holstein kritisiert Verlängerung der Fehlbelegungsabgabe

Kiel, den 14.12.2000 Mieterbund Schleswig-Holstein kritisiert Verlängerung der Fehlbelegungsabgabe Die Entscheidung der Landesregierung, die Fehlbelegungsabgabe dauerhaft zu verlängern, trifft auf massive Kritik der schleswig-holsteinischen Mietervereine und des Landesmieterbundes. Das Gesetz ist nach Auffassung des...

Mietrecht: Landesregierung schränkt Kündigungssperrfrist ein

Kiel, den 21.11.2000 Mietrecht: Landesregierung schränkt Kündigungssperrfrist ein Die schleswig-holsteinische Landesregierung wird die am 30.11.2000 auslaufende Verordnung zur Verlängerung der Kündigungssperrfrist nicht fortschreiben. Diese Verordnung verlängert die Kündigungsfrist nach Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen....

Mietenentwicklung in Schleswig-Holstein

Kiel, den 07.09.2000 Diskussion um Volksentscheide:Mieterbund fordet Nachbesserung in Schleswig-Holstein Auf Bundesebene läuft zurzeit die Diskussion, Bürgerrechte durch Einführung von plebiszitären Elementen in die Bundesverfassung zu stärken. Dies wird vom Landesmieterbund ausdrücklich begrüßt. Mit...

Diskussion um Volksentscheide: Mieterbund fordet Nachbesserung in Schleswig-Holstein

Kiel, den 07.09.2000 Diskussion um Volksentscheide:Mieterbund fordet Nachbesserung in Schleswig-Holstein Auf Bundesebene läuft zurzeit die Diskussion, Bürgerrechte durch Einführung von plebiszitären Elementen in die Bundesverfassung zu stärken. Dies wird vom Landesmieterbund ausdrücklich begrüßt. Mit...

Verwaltungsgericht zur Fehlbelegungsabgabe: Mieterbund Schleswig-Holstein bedauert negative Entscheidung Fehlbelegungsabgabe weiter in der Kritik

Kiel, den 17.08.2000 Verwaltungsgericht zur Fehlbelegungsabgabe:Mieterbund Schleswig-Holstein bedauert negative EntscheidungFehlbelegungsabgabe weiter in der Kritik Mit großem Bedauern nimmt der Landesmieterbund von der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zur Fehlbelegungsabgabe Kenntnis; der Landesmieterbund hatte kritisiert, dass die...

Mieterbund Schleswig-Holstein zur Mietrechtsreform

Kiel, den 19.07.2000 Mieterbund Schleswig-Holstein zur Mietrechtsreform Mit großem Bedauern nimmt der Landesmieterbund zur Kenntnis, dass das Bundeskabinett den ursprünglichen Entwurf der Mietrechtsreform noch einmal „abgespeckt“ hat. Nach Art der Springprozession sind gerade die...

Fehlbelegungsabgabe: Mieterbund fordert Abschaffung

Kiel, den 12.07.2000 Fehlbelegungsabgabe: Mieterbund fordert Abschaffung Die Neuregelung bei der Fehlbelegungsabgabe, wonach das Land versuchen will, über eine Härtefallklausel die Unzulänglichkeiten des Gesetzes auszubügeln, wird vom Landesmieterbund scharf kritisiert. Statt dessen fordert die...