Autor: rp

Mieterbund Schleswig-Holstein fordert Abschaffung der Fehlbelegungsabgabe

Kiel, den 08.06.2000 Mieterbund Schleswig-Holstein fordert Abschaffung der Fehlbelegungsabgabe Seit ihrer Einführung war sie umstritten: Die schleswig-holsteinische Fehlbelegungsabgabe hat von Anfang an so kräftig hingelangt, dass sie eine Lawine von gerichtlichen Auseinandersetzungen ausgelöst hat....

Anstieg der Energiepreise hohe Heizkostennachzahlungen vorprogrammiert

Kiel, den 07.06.2000 Anstieg der Energiepreisehohe Heizkostennachzahlungen vorprogrammiert Vor hohen Nachzahlungen bei den Heizkostenabrechnungen 1999 / 2000 warnt der Landesmieterbund. Die kräftig gestiegene Heizölpreise werden dazu führen, dass die im Jahre 2000 vorzulegenden Heizkostenabrechnungen...

Frühjahrsumfrage des Landesmieterbundes Entspannungstendenzen am Wohnungsmarkt unverändert

Kiel, den 11.05.2000 Frühjahrsumfrage des Landesmieterbundes Entspannungstendenzen am Wohnungsmarkt unverändert Die Frühjahrsumfrage 2000 zur Wohnungsversorgung in Schleswig-Holstein ist abgeschlossen und ausgewertet. Danach zeigen sich am schleswig-holsteinischen Wohnungsmarkt unverändert deutliche Entspannungstendenzen mit auffälligen Besonderheiten im...

Mieterbund fordert Aufstockung des Sozialwohnungsbestandes – Langfristig 120 Tausend Sozialwohnungen erforderlich

Kiel, den 30.03.2000 Mieterbund fordert Aufstockung des SozialwohnungsbestandesLangfristig 120 Tausend Sozialwohnungen erforderlich Der Bestand an sozialen Mietwohnungen in Schleswig-Holstein unterliegt einem dramatischen Schrumpfungsprozess. In den Jahren 2000 bis 2008 wird sich der derzeitige Bestand...

Fehlbelegungsabgabe: Mieterbund reicht Klagen ein Abschaffung gefordert

Kiel, den 16.03.2000 Fehlbelegungsabgabe: Mieterbund reicht Klagen einAbschaffung gefordert In den 25 Beratungsstellen des Landesmieterbundes treffen zur Zeit die ersten Bescheide auf Widersprüche gegen die Fehlbelegungsabgabe ein. In mehreren Fällen haben die dem DMB...

Landtagswahl: Das wohnungspolitische Credo der Parteien

Kiel, den 29.12.1999 Landtagswahl: Das wohnungspolitische Credo der Parteien Kiel – Im November 1999 hatte der Landesmieterbund den im Landtag vertretenen Parteien einen Fragenkatalog zur zukünftigen Wohnungspolitik vorgelegt. Darin wurden die Absichten der Parteien...

Mieterbund kritisiert Verkaufsabsichten der CDU Verkauf der LEG (Wobau) Schleswig-Holstein unverantwortlich

Kiel, den 08.12.1999 Mieterbund kritisiert Verkaufsabsichten der CDUVerkauf der LEG (Wobau) Schleswig-Holstein unverantwortlich Mit großem Nachdruck wendet sich der Landesmieterbund gegen die von Oppositionsführer Kayenburg angekündigte Absicht zur Sanierung des Landeshaushaltes auch die LEG...

Zwiespältige Mietenentwicklung in Schleswig-Holstein Leerstände zeigen Wirkung

Kiel, den 17.11.1999 Zwiespältige Mietenentwicklung in Schleswig-Holstein Leerstände zeigen Wirkung Immer wieder wird von interessierter Seite behauptet, die „Mieten“ im Lande sänken. Tatsächlich wird dies durch die jüngsten Zahlen des Statistischen Landesamtes zur Mietenentwicklung...

Wohnungsbauprogramm 2000: Enttäuschendes Volumen, falsches Signal

Kiel, den 16.11.1999 Wohnungsbauprogramm 2000: Enttäuschendes Volumen, falsches Signal Kritik übt der Landesmieterbund an dem soeben vom Kabinett beschlossenen Wohnungsbauprogramm 2000. Danach findet sich die von Ministerin Birk immer wieder apostrophierte „Verstetigung“ des Wohnungsbaues...

Schleswig-Holstein will Zugang zu den Amtsgerichten erschweren

Kiel, den 14.09.1999 Schleswig-Holstein will Zugang zu den Amtsgerichten erschweren Auf Bundesebene laufen zur Zeit Bestrebungen das „Gesetz zur Förderung der außergerichtlichen Streitschlichtung“ zu verabschieden. Damit wird den Ländern die Möglichkeit gegeben zwingend vorzuschreiben,...