Autor: rp

Perspektiven des schleswig-holsteinischen Wohnungsmarktes

Kiel, den 29.07.1999 Perspektiven des schleswig-holsteinischen Wohnungsmarktes Allen Entspannungstendenzen zum Trotz sieht der Landesmieterbund eine bedrohliche Perspektive für den schleswig-holsteinischen Wohnungsmarkt. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Im einzelnen:

Sparpaket des Bundes:Landesmieterbund teilt Einschätzung der KommunenStreichung des pauschalierten Wohngeldes erfordert Stärkung kommunaler Wohnungsbaugesellschaften

Kiel, den 16.07.1999 Sparpaket des Bundes:Landesmieterbund teilt Einschätzung der KommunenStreichung des pauschalierten Wohngeldes erfordert Stärkung kommunaler Wohnungsbaugesellschaften Der Landesmieterbund Schleswig-Holstein teilt die Einschätzung des Städteverbandes Schleswig-Holstein, wonach insbesondere die Verlagerung des pauschalierten Wohngeldes für...

Rühe-Plan: Verkauf der Wobau Schleswig-Holstein genauso schädlich wie Verkauf der Kieler Wohnungsbaugesellschaft

Kiel, den 06.07.1999 Rühe-Plan:Verkauf der Wobau Schleswig-Holstein genauso schädlich wieVerkauf der Kieler Wohnungsbaugesellschaft Scharfe Kritik übt der Landesmieterbund an der Absicht des CDU-Spitzenkandidaten Rühe, die Wobau Schleswig-Holstein „zu versilbern“. Schon die Einschätzung des Unternehmens...

KWG-Verkauf Landesmieterbund schaltet Kommunalaufsicht ein

Kiel, den 05.07.1999 KWG-VerkaufLandesmieterbund schaltet Kommunalaufsicht ein Mit Schreiben vom 05.07.1999 hat der Landesmieterbund die Kommunalaufsicht beim Innenminister wegen des geplanten Verkaufes der Kieler Wohnungsbaugesellschaft förmlich eingeschaltet. Er hat darum gebeten, gegen die vorgesehene...

Frühjahrsumfrage des Landesmieterbundes: Entspannungstendenzen am Wohnungsmarkt halten an

Kiel, den 18.05.1999 Frühjahrsumfrage des Landesmieterbundes:Entspannungstendenzen am Wohnungsmarkt halten an Die Frühjahrsumfrage 1999 zur Wohnungsversorgung in Schleswig-Holstein ist abgeschlossen und ausgewertet. Die seit längerem zu beobachtenden Entspannungstendenzen schlagen sich in den Ergebnissen nieder. Hier...

Sozialer Wohnungsbau in Schleswig-Holstein Überproportionaler Anstieg auslaufender Bindungen im Jahre 1999 Fördervolumen bleibt weit hinter den Verlusten zurück

Kiel, den 02.03.1999 Sozialer Wohnungsbau in Schleswig-HolsteinÜberproportionaler Anstieg auslaufender Bindungen im Jahre 1999Fördervolumen bleibt weit hinter den Verlusten zurück Für den sozialen Wohnungsbau in Schleswig-Holstein ist das Jahr 1999 ein schwarzes Jahr; der vom...

Wohnungsmarkt im Umbruch – Verhandeln lohnt sich

Kiel, den 22.10.1998 Wohnungsmarkt im Umbruch – Verhandeln lohnt sich Alle Spatzen pfeifen es von den Dächern: In weiten Teilen unseres Landes verstärken sich die Entspannungstendenzen auf dem Wohnungsmarkt. Zwar ist hiervon zunächst nur...

Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen: Anhebung der Mineralölsteuer sozial abfedern und mit Wohngelderhöhung verbinden

Kiel, den 12.10.1998 Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen:Anhebung der Mineralölsteuer sozial abfedern und mit Wohngelderhöhung verbinden Mit großem Nachdruck fordert der Landesmieterbund Schleswig-Holstein die künftigen Koalitionäre auf, eine etwaige Anhebung der Mineralölsteuer sozial abzufedern und von vornherein...